Am 15. Februar feiert YouTube seinen mittlerweile 15. Geburtstag. In diesen 15 Jahren ist das Portal zu einem der wichtigsten Medien unserer Zeit geworden und als solches mittlerweile auch unentbehrlich.
Aus nahezu jedem Bereich des Lebens und auch garantiert fĂŒr jeden Zuschauer gibt es dort kostenlose Videos zu sehen, aber dabei bleibt es nicht. Denn YouTube eignet sich nicht nur fĂŒr Tutorials, Vlogs, Musik, Gaming oder Comedy, sondern es hat sich seit seinem GrĂŒndungsjahr 2005 auch zu einem wichtigen Organ der Demokratie und individuellen Teilhabe entwickelt, wie sich immer wieder zeigt.
Auch unsere Kunden â Content Creators aus vielen verschiedenen LĂ€ndern der Welt â posten dort regelmĂ€Ăig beeindruckende Arbeiten, die sie mit unseren Produkten anfertigen. Bei Rollei sind wir also Fans von YouTube. Deshalb gibt es zum Geburtstag des Portals noch einmal einen kleinen Fakten-Ăberblick zu einem unserer Lieblingsportale.
Das war das erste YouTube-Video
Das erste Video wurde am 23. April 2005 von Jawed Karim bei YouTube hochgeladen, einem der drei GrĂŒnder der Plattform, und es heiĂt âMe at the zooâ. Darin erzĂ€hlt der noch recht junge Mann auf Englisch, dass das Coole an den hinter ihm stehenden Elefanten sei, dass sie einen langen RĂŒssel haben. Und dass das auch ungefĂ€hr alles sei, was man darĂŒber sagen könne.
Der erste Milliarden-Rekord
Auch einige Rekorde werden bei YouTube verzeichnet. Das erste Video, das beispielsweise die gigantische Marke von einer Milliarde Klicks verzeichnen konnte, war der Song Gangnam Style des koreanischen SĂ€ngers Psy. Das satirisch angehauchte Lied handelt von dem wohlhabenden Stadtteil Gangnam in der sĂŒdkoreanischen Hauptstadt Seoul. Bis zum 10. Juli 2017 war es mit etwa 2,9 Milliarden Aufrufen das bis dahin meist gesehene Video bei YouTube. Abgelöst wurde es erst von dem Musikvideo zum Song âSee you againâ von Wiz Khalifa und Charlie Puth (heute 4,4 Mrd. Aufrufe). Der Song hielt sich jedoch nicht besonders lang an der Spitze, denn er wurde wiederum bereits im August vom Musikvideo zum Song âDespacitoâ von Luis Fonsi und Daddy Yankee abgelöst (heute 6,6 Mrd. Aufrufe).
YouTube-Kanal mit den meisten Abonnenten (Deutschland)
Mit aktuell 10,8 Millionen Abonnenten ist der YouTube-Kanal âKurzgesagt â In a Nutshellâ der erfolgreichste YouTube-Kanal in Deutschland. Dort werden wissenschaftliche Themen leicht verstĂ€ndlich erklĂ€rt und zusĂ€tzlich mit Animationen unterlegt. Beispielsweise werden Wurmlöcher oder auch Einsamkeit anschaulich erklĂ€rt und es wird auch auf philosophische Fragen eingegangen.
YouTube-Kanal mit den meisten Abonnenten (weltweit)
Ăber ganze 127 Millionen Abonnenten verfĂŒgt der YouTube-Kanal T-Series. Dabei handelt es sich um ein indisches Plattenlabel, das im Jahr 1983 gegrĂŒndet wurde und jedoch nicht nur Musik produziert, sondern auch Bollywood-Filme. Die groĂe Fangemeinschaft indischer Filme mit musikalischen Tanzszenen ist neben der groĂen Bevölkerung Indiens also einer der GrĂŒnde, warum T-Series ĂŒber eine so groĂe Follower-Anzahl verfĂŒgt.
YouTuberin mit den meisten Abonnenten (Deutschland)
Mit aktuell 5,84 Millionen Abonnenten betreibt Bianca ClaĂen (alias Bibi) den Kanal BibisBeautyPalace und kann damit aktuell als erfolgreichste YouTuberin Deutschlands bezeichnet werden. Sie macht Videos ĂŒber Makeup, Pranks oder auch alltĂ€gliche Situationen ihres Lebens, das sie mit YouTuber-Ehemann Julian ClaĂen fĂŒhrt.
YouTuber mit den meisten Abonnenten (weltweit)
103 Millionen Abonnenten hat Felix Kjellberg alias PewDiePie aktuell und ist damit (noch) der erfolgreichste YouTuber der Welt. UrsprĂŒnglich ging es in den Videos des Schweden um sogenannte âLetâs Playsâ, also Aufzeichnungen, in denen zu sehen ist, wie jemand PC-Spiele spielt und dabei kommentiert. SpĂ€ter entwickelten sich seine Videos zunehmend in Richtung Unterhaltung. Beispielsweise lieĂ er sich von seinen Fans persönliche Fragen stellen und beantwortete sie. Aktuell hat PewDiePie eine Pause von seinen YouTube-AktivitĂ€ten eingelegt.
Rollei bei YouTube
Auch Rollei ist seit dem Jahr 2012 bei YouTube zu finden. Ganz so viele Abonnenten wie PewDiePie und Bibi haben wir nicht, aber wir freuen uns ĂŒber jeden einzelnen unserer 1600 Abonnenten. RegelmĂ€Ăig laden wir dort nĂŒtzliche Videos hoch, in denen unsere Follower beispielsweise unsere neuen Produkte kennen lernen, oder wie sie unsere Produkte richtig anwenden können. Beispielsweise, wie man das perfekte Panorama anfertigen kann, oder auch, wie unser Rollei Go! Smartphone-Gimbal kalibriert wird. Reinschauen lohnt sich in jedem Fall. Unser erstes Video war ĂŒbrigens ein Video, in dem es darum ging, wie man eine MittelsĂ€ule in unser Stativ Rock Solid Alpha einsetzt.
Und damit sagen wir herzlichen GlĂŒckwunsch, YouTube!
Stand: 10.2.2020